Mach Dir aber keine falschen Vorstellungen von der Dichtigkeit der Vertile sie sind vor allem leicht und reagieren von selbst auf die Druckschwanung.
Die im Deutschen Museum sehen etwa so aus:
In einem rechteckigen Luftkanal ist ein Steg über den ein gebogenes Blättchen gelegt ist das bei Druck von der einen Richtung über dem Steg zusammengedrückt wird.
Bei Druck von der anderen Seite haken sich die Enden im Kanalende ein und das Blättchen bläht sich auf.
Der gesamte Luftkanal ist recht breit besteht in Beispiel aus eingen hundert der Elementarventile in paralleler Anordnung.
Manfred
Lesezeichen