Es ist ein schnelles Ventil das aus dünnem Material gemacht wird. Rasierklinge ist wohl ein Beispiel für dünnes Material.
Den Zusammenhang mit Hilter und Jugend kenne ich nicht.

In einem alten Physikbuch habe ich mal ein schnelles Ventil beschrieben gefunden mit dem man den Druck eines niederfrequenten Tons dadurch nachweisen soll, indem man ein wassergefülltes U-Rohr in das Schallfeld hält und das Ende mit dem Flügel einer Stubenfliege so verschließt, daß er mitschwingen kann.
Hätte man damals bei jeder Verpackung so viel dünne Folie gehabt, hätten sicher einige Fiegen mehr überlebt.

Ein alter Düsenantrieb mit Flatterventilen ist im Deutschen Museum ausgestellt.
Manfred