Du könntest auch versuchen noch einen Impendanzwandler dahinter zu schalten, es könnte nämlich sein, dass dein Signal einfach viel zu hochohmig ist für den A/D Wandler der CCII.

Die Widerstände habe deshalb so hoch gewählt, um einen möglichst kleine Stromstärke zu bekommen.
Ich glaub nicht, dass das nötig ist. Selbst wenn du Widerstände von R2 = 10K und R1 = 30K nimmst hast du einen Strom von 0,3 mA. So weit ich weiß verbraucht die CCII doch schon über 50 mA. Der Strom wäre also immer noch vernachlässigbar klein...

MfG Kjion