-
-
hallo
also den widerstand 662k wirst du wohl nirgends finden.
es ist im prinzip eine ganz einfach rechnung; wir kennen eingangsspannung (12.7V) und die gewünschte ausgangsspannung (3.2V <-- wieso eigentlich 3.2V?!) desweiteren nehmen wir einen der beiden widerstände an damit wir den anderen berechnen können. ich denke 100k ist mal nicht schlecht. mit der formel für unbelastete spannungsteiler Ua=Ue*R2/R1+R2 kann nur das andere R ausgerechnet werden.
wert für R1: 300k
wert für R2: 100k
hab das ganze schnell gemessen und erhalte bei 12.7V eine ausgangsspannung von 3.16V 
gruss
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen