Wie wäre es mit einem Zugmagneten?
http://www.pollin.de/shop/dt/Mzg2OTU...CII_A1464.html
Du brauchst aber dazu eine zweite Stromversorgung mit 12V.
MfG.
Hans
Wie wäre es mit einem Zugmagneten?
http://www.pollin.de/shop/dt/Mzg2OTU...CII_A1464.html
Du brauchst aber dazu eine zweite Stromversorgung mit 12V.
MfG.
Hans
hmm... das Ganze ist erstmal nur als Experiment gedacht. Soll aber später mit einem Modell Heißluftballon auf Reisen gehen. Damit möchte ich einen Fallschirm auswerfen, falls das Dingen abstürzt. Daher muss ich mich irgendwie an 5-9 V halten. 12v/2,6A geht gar nicht leider.
Man könnte eine Art schaufel bauen in der der Ball liegt. Auf der Schaufel ist ein Magnet befestigt. Am fixen Teil wird ein Elektromagnet mit Eisenkern montiert (Lackdraht gibt es bei Pollin, dann kan man sich einen Magneten wickeln).
Wenn der Ball eingelegt ist wird die Schaufel geschlossen indem der Magnet am Eisenkern des E-Magneten hällt. Wenn du jetzt auslösen willst bestromst du den Elektromagneten so das sich Magnet und Elektromagnet abstoßen (S-S oder N-N). Dadurch öffnet sich die Schaufel. Eventuell funktioniert auch eine einfache Klappe die den Ball einzwickt.
MfG Hannes
Eine Schleppkupplung + Servo aus dem Modellbau für RC-Segelflugzeuge dürfte eine einfache, zuverlässige Lösung sein.
Alles ist möglich. Unmögliches dauert nur etwas länger!
Such im I-Netz nach Fallschirmauswurf. Vielleicht ist da etwas Brauchbares dabei.
MfG.
Hans
1234567890
Geändert von i_make_it (01.02.2015 um 17:50 Uhr)
Lesezeichen