Hehe.
Wobei das eine tolle Seite ist. Ich glaube die merke ich mir mal![]()
Hehe.
Wobei das eine tolle Seite ist. Ich glaube die merke ich mir mal![]()
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Welche jetzt? Die über das Gnublin? Hast Du Dir das Elektor-Board denn schon beschafft? Ich persönlich bin mittlerweile der Ansicht, dass meine Wahl auf das Gnublin fallen würde... Wäre ja ganz schön, wenn sich hier im RN noch ein paar mehr rumtreiben, die damit spielenWobei das eine tolle Seite ist..
Ja genau die Gnublin Seite.
Allerdings habe ich mir das Elektorboard schon besorgt
Aber die Elektor Artikelreihe scheint ja auf das Gnublinboard zu basieren von daher sind mir die 15€ mehr egal :P
Ich wollte das Board halt nutzen um mal ins Embedded Linux reinzuschnuppern![]()
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Damit kann man ja auch etwas reinschnuppern
http://dmitry.co/index.php?p=.%2F04....+Linux+on+8bit
Zitat:
Die eingesetzte Distribution, Ubuntu, bootet von einer SD-Karte mit der Kapazität von einem Gigabyte und benötigt hierfür vier Stunden.
http://www.elektor.de/elektronik-new....2129506.lynkx
Das dauert mir dann doch etwas zu lange :P
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Naja ist ja auch nur Proof-of-Concept.
@Topic : In der letzen Embedded Projects wurde das Board auch vorgestellt. Ist ja auch nicht verwunderlich, da Autor des Elektor-Artikels und Verantwortlicher für das eMagazine Benedikt Sauter ist.
Grüße,
Daniel
Naja, ich finde halt, auf einen Embedded Linux braucht man kein vollwertiges Ubuntu, sondern wirklich nur eine Minimaldistri, die wirklich dafür angepasst ist.
Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:
Lesezeichen