- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 47

Thema: Embedded Linux Einstieg

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von malthy
    Registriert seit
    19.04.2004
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    1.379
    Hallo,

    das Stichwort "Gnublin Baord" ist ja oben schon gefallen. Sehe ich es richtig, dass das Board von Elektor dem Gnublin Baord vom ebbeded projects wirklich sehr ähnlich ist? Zumal ja bei beiden Projekten Benedikt Sauter im Hinter- und/ oder Vordergrund ist. Auf den ersten Blick sehe ich nur das Relais als Unterschied. Dafür dann 15 € mehr bezahlen? Der Bezug zu dem Elektor Artikel wird sich wohl auch bei dem Gnublin Baord herstellen lassen - wenn die Hardware denn wirklich mehr oder weniger identisch ist.

    Aber ich überlege in der Tat auch, ob man nicht direkt auf das Raspberry Pi wartet. Das bietet einiges mehr an Ausstattung und ist günstiger. Das Problem mit der Verfügbarkeit und den kleinen Kinderkrankheiten wird sich sicher in Kürze legen.

    Gruß
    Malte

  2. #2
    RN-Premium User Roboter Genie Avatar von 5Volt-Junkie
    Registriert seit
    05.03.2008
    Alter
    37
    Beiträge
    947
    Das Problem mit der Verfügbarkeit und den kleinen Kinderkrankheiten wird sich sicher in Kürze legen.
    hmm... das mit der Verfügbarkeit.... Heute hat einer bei Twitter gepostet, er wäre traurig weil er auf dem Platz 410 von ca. 63 000 Vorbestellungen bei Farnell wäre. Die ersten 10 000 zum Verkaufsstart waren ja auch innerhalb von 20-30 Minuten ausverkauft, weswegen die Vertreiber-Webseiten unter ddos-effekt litten.

  3. #3
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Das Gnublin Board kenn ich nicht von daher kann ich es nicht sagen
    Und wie oben schon gesagt....mit schneller Verfügbarkeit rechne ich nicht so richtig
    63000 Vorbestellungen alleine bei Farnell. Dann bei RS wahrscheinlich auch nochmal mind. genau so viele + andere Distributoren.
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von malthy
    Registriert seit
    19.04.2004
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    1.379
    Habe jetzt nochmal ein klein wenig weitergesucht, die Ähnlichkeit zwischen dem Elektor-Board und dem Gnublin-Board ist offenbar kein Geheimnis

    http://www.gnublin.org/index.php?title=Hauptseite

    Zum Gnublin lese ich gerade diesen Thread bei mc.net: http://www.mikrocontroller.net/topic/237277

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.09.2006
    Alter
    35
    Beiträge
    841
    Blog-Einträge
    1
    Wir haben jetzt im Studium mal mit dem Grasshopper angefangen, also mit nem AVR32. Allerdings ist das Teil nicht sooo dolle dokumentiert:/

  6. #6
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Hehe.
    Wobei das eine tolle Seite ist. Ich glaube die merke ich mir mal
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von malthy
    Registriert seit
    19.04.2004
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    1.379
    Wobei das eine tolle Seite ist.
    Welche jetzt? Die über das Gnublin? Hast Du Dir das Elektor-Board denn schon beschafft? Ich persönlich bin mittlerweile der Ansicht, dass meine Wahl auf das Gnublin fallen würde... Wäre ja ganz schön, wenn sich hier im RN noch ein paar mehr rumtreiben, die damit spielen .

  8. #8
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Ja genau die Gnublin Seite.
    Allerdings habe ich mir das Elektorboard schon besorgt
    Aber die Elektor Artikelreihe scheint ja auf das Gnublinboard zu basieren von daher sind mir die 15€ mehr egal :P
    Ich wollte das Board halt nutzen um mal ins Embedded Linux reinzuschnuppern
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  9. #9
    RN-Premium User Roboter Genie Avatar von 5Volt-Junkie
    Registriert seit
    05.03.2008
    Alter
    37
    Beiträge
    947
    Damit kann man ja auch etwas reinschnuppern

    http://dmitry.co/index.php?p=.%2F04....+Linux+on+8bit

Ähnliche Themen

  1. Einstieg in Embedded Linux
    Von Zwerwelfliescher im Forum ARM - 32-bit-Mikrocontroller-Architektur
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.06.2012, 08:21
  2. Welches Linux für AVR , Asuro.....Linux überhaupt?
    Von oderlachs im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.01.2012, 12:23
  3. Verkaufe Diverse Boards Gecko, Embedded Windows & Linux etc.
    Von HannoHupmann im Forum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.09.2011, 11:32
  4. Embedded Linux Plattform: FoxBoard oder nicht FoxBoard?
    Von malthy im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.11.2007, 13:38
  5. Embedded Linux: Dilnet/PC, Colibri Modul... wer macht mit?
    Von Schlebinski im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 27.06.2005, 16:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests