- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Visual Basic Datenbank

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    08.04.2012
    Beiträge
    37
    Im Prinzip ist eine Datenbank nichts anderes als eine Textdatei - mit besserer Verteilung, damit man die Daten schneller findet. Du kannst aber genauso auch ganz simpel Dir in dem Source-Code die Daten alle brav in eine simple Textdatei legen und beim Neustart in Verkette-Listen einbinden. Ist zwar sehr rudimentär, aber bei der heutigen Performance von Computern lange ausreichend. Wie Du den Text formatierst (welche Daten wo stehen), kannst Du Dir ja selber aussuchen und somit auch gewisse Suchmöglichkeiten einbauen.

    Simples Beispiel:
    user001:Hans Peter#version:1.1#undsoweiter##
    user002

    Dein Sourcecode liest dann die Textdatei ein oder sucht in der zeile für Zeile durch nach den Daten die Du brauchst. Die Trennzeichen wie hier # kannst Du plump nutzen, damit Du flexible Längen der Werte nehmen kannst.

    Das ist alles sehr hingefrickelt, aber wie gesagt. Bei einer "kleinen" Anforderung durchaus zu gebrauchen.

    PS: Eine professionelle SQL-DB lohnt sich erst wenn Du zeitintensive Abfragen machst und viele Einträge hast. Ich würde mal geraten ab 100.000+ Datensätzen sagen. Wobei auch die in C++ zumindest schnell gelesen sind.
    Geändert von pin117 (18.04.2012 um 10:26 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Visual Basic / Visual C++
    Von kalletronic im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 30.08.2009, 10:28
  2. Quellcode von Visual Basic 6.0 nach Visual Basic .NET
    Von danionbike im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 30.08.2007, 00:01
  3. Visual Basic
    Von kalletronic im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.03.2007, 10:52
  4. PC-Cam mit visual basic
    Von Ford im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 12.09.2006, 16:09
  5. Visual Basic und der LPT
    Von ShadowPhoenix im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.02.2004, 12:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests