Hier die Bilder mit Messdaten dazu:
Grundschaltung RN-Control <-> RN-VN2 http://www.bilder-space.de/show_img....&size=original
PWM-Messung http://www.bilder-space.de/show_img....&size=original
Motor-Ports am RN-VN2 http://www.bilder-space.de/show_img....&size=original
Ergebnis am Motor2 Anschluss http://www.bilder-space.de/show_img....&size=original
Verwendetes Programm im RN-Control
Code:
$programmer = 12
$regfile = "m32def.dat"
$crystal = 16000000
Config Portd.4 = Output
Config Portd.5 = Output
Config Timer1 = Pwm , Pwm = 8 , Compare A Pwm = Clear Up , Compare B Pwm = Clear Up , Prescale = 1
Config PINB.0 = Output
Config PINB.1 = Output
PORTB.0 = 0
PORTB.1 = 1
Do
Compare1a = 127
Loop
End
Ich hatte das Board an einem alten RN-Control angeschlossen, als das RN-Control unachtsamerweise mal auf den Bleiakku (12v) gefallen ist und dabei zerstört wurde.
Daher meine Vermutung, dass das RN-NV2 vielleicht auch einen "Schlag" abbekommen hat und jetzt fehlerhaft ist?
Lesezeichen