- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Hochtemperatur-Supraleiter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.155
    Vielleicht kannst Du ja auch einem Levitron etwas abgewinnen.
    Mittlerweile gibt es die Erhaltungssysteme dafür sogar schon fertig zu kaufen.
    Die kann man vielleicht auch selbst machen.
    http://www.levitron.com/

  2. #2
    Ok, wieder ein Uptate...
    ich bekomme Warscheinlich einen Supraleiter von meinem physiklehrer (fragt nicht wie )
    Gibt es noch andere bezahlbare Wege zur Kühlung außer Stickstoff?
    Wer Fehler findet, darf sie behalten!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Es gibt Kühlgeräte auch für so tiefe Temperaturen. In der einfachsten Form wird relativ viel Druckluft bzw. Stickstoff aus einer Druckflasche gebraucht. Das Geräte sind aber meist recht teuer - und haben in den kleinen Ausführungen auch recht wenig Leistung. Für den kurzzeitigen Einsatz ist fl. Stickstoff schon relativ günstig, ist halt nur immer die Frage wo man die passende Menge herbekommt.

  4. #4
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.155
    Hier sind glaube ich gerade ein paar tausend Liter Stickstoff günstig abzuholen.
    http://www.volksfreund.de/nachrichte...rt8137,3129409

    Abgesehen davon, - die tiefen Temperaturen werden ja durch großen Druck und Entspannung erzeugt.
    Dabei ist die naheliegende Gefahr der große Druck auf den ich lieber in der Umgebung verzichten würde.

    Bei flüssigem Stickstoff ohne Druck besteht die Gefahr der Berührung, die ist eher überschaubar und bei Kenntnis und ausreichnder Vorsicht mit relativ einfachen Mitteln zu vermeiden. Die andere Gefahr ist die der Sauerstoffverdrängung in geschlosenen Räumen, besonders im Auto oder in kleinen Arbeitsräumen.

    Das heißt aber insgesamt schon, dass ein relgemäßiges Experimentieren damit zu Hause praktisch entfällt.

  5. #5
    Steht der noch da?
    Die probleme, die du angesprochen hast habe ich natürlich schon bedacht (meine mutter auch -.-), deshalb Suche ich eben auch nach einer (möglichst festen) alternativen kühlung von Supraleitern.
    dürfte es etwa auch mit einer leicht bearbeiteten kühlschrankpumpe gehen?
    Wer Fehler findet, darf sie behalten!

  6. #6
    Hallo? Antwortet vllt irgendwer?
    Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Ähnliche Themen

  1. Magnete und Supraleiter in dynamischer Eintracht
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.05.2011, 18:06

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test