- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: LCD abschalten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    982
    Ich würde einfach BackLED und VCC abtrennen...ich glaube nicht dass der LCD I/O dramatisch viel Strom zieht.
    Müßte man vllt mal messen. Aber ich kann mir nicht vorstellen dass der Aufwand lohnt wenn du nicht direkt das letzte uA einsparen willst.
    Nam et ipsa scientia potestas est..

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Thomas E.
    Registriert seit
    29.12.2011
    Beiträge
    638
    Zitat Zitat von BastelWastel Beitrag anzeigen
    Ich würde einfach BackLED und VCC abtrennen...ich glaube nicht dass der LCD I/O dramatisch viel Strom zieht.
    Müßte man vllt mal messen. Aber ich kann mir nicht vorstellen dass der Aufwand lohnt wenn du nicht direkt das letzte uA einsparen willst.
    Ich dachte mir eher, dass es nicht gut sein kann, wenn dann an den I/Os des Displays teilweise High-Pegel anliegen. Die meisten ICs stellen ja die Bedingung Vemax = Vcc + 0,5 V, wobei Vemax die Spannung eines I/O-Pins ist. Somit würde bei Vcc = 0 an den I/Os maximal eine Spannung von 0,5 V anliegen dürfen.

    Zitat Zitat von PICture Beitrag anzeigen
    Schon klar, wie ich mit einem Transistor abschalte. Aber meine Frage war eher, wie fahre ich es wieder hoch? Einschalten und Initlcd oder doch nochmals Config Lcdpin?
    Grüße
    Thomas

Ähnliche Themen

  1. pin abschalten
    Von demmy im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 01.09.2011, 22:14
  2. Reset abschalten am attiny12
    Von schoeni135 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.06.2009, 18:59
  3. Wie L297/298 abschalten?
    Von hagbart06 im Forum Motoren
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.04.2009, 12:51
  4. Abschalten der Versorgungsspannung
    Von Schottky im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.01.2009, 21:07
  5. Abschalten von Spannungsregler
    Von Kjion im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.12.2004, 15:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress