Doch entspricht es... und ich glaube genau da liegt das Problem... Habe mir gerade den Gleichrichter nohmal genau angesehn.
Bei der Positiven Halbwelle fließt der Strom über D1 in die Kondensatoren und läd diese auf...
Bei der negativen Halbwelle ist der Strom über D4 kurzgeschlossen (VCC und GND)... Dadurch fließt sehrviel Strom durch die Diode... deshalb grillt es die bestimmt auch ^^
Im betrieb über den Widerstand ist der Strom ja dann auch dadurch begrenzt... Werde die Woche mal die Diode rausmachen und nur eine Halbwelle gleichrichten und schaun was passiert....
Lesezeichen