-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hallo,
danke nochmal für eure Beiträge. Ihr wart mir sehr hilfreich.
also ich glaube ich hab da was falsch vermittelt.
1.)Der Windmesser misst nich nur alle 10 Minuten sondern die ganze Zeit.
Es sollen jedoch die aufgenommenen Werte gemittelt werden und alle 10 Minuten als Mittelwert gespeichert werden.
Tut mir leid für dieses Missverständnis an dieser Stelle.
2.)Nach persönlicher Absprache mit einem Fachmann kam außerdem das RTC-Modul zu Wort. Demnach wäre ein viel zu hoher Zeit-Drift nach monatelanger Aufzeichnung das Resultat, ich solle deshalb auf dieses Modul verzichten. Das Programm, das ich geuppt habe, also die darin enthaltende Softwareuhr, wäre genauer und somit ausreichend.
3.Desweiteren stellte sich heraus, dass der interne Oszillator des Microcontrollers nicht ausreicht und ich einen externen Quarz-Oszillator (4 MHz) benötige.
(Damit wär nicht einmal eine Daten-Kommunikation mit UART möglich, sagte man mir.)
4.)Die Frage, wieviele Mikrocontrollern denn zum Einsatz kämen ist mir jedoch noch offen. Man könnte mit einem Microcontroller zwar die Messung durchführen aber wie ist es denn wenn der Abspeichervorgang des Mittelwertes alle 10 Minuten auftritt und zur gleichen Zeit trotzdem gemessen werden soll ? Mit der Zeit wird die Datei, in der die Werte auf der SD-Karte abgespeichert werden soll immer größer und der Open-Close-Prozess für den Mikrocontroller somit immer zeitaufwändiger oder ?
Ich denke ich wäre somit mit zwei Mikrocontrollern auf der sicheren Seite.
LCD, DCF77 und SD zum Beispiel an Slave und der Anemometer an Master ?
Bitte beachtet dass das System so konzipiert werden soll, dass es mindestens 3 Monate, im besten Fall jedoch 6 Monate wartungsfrei und sicher arbeiten soll.
Der Stromverbrauch geht somit prioritätshalber an zweiter Stelle.
Was habt IHR für Einwände ?
Den Schaltplan-Entwurf mit Eagle werde ich morgen anfangen und so schnell wie möglich uppen .
P.S: Kann jemand schon was zum Quellcode sagen oder soll ich den woanders uppen ?
Gruß
eXsG
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen