So ein USB Host ist reichlich kompliziert. Ein normaler 8 Bit AVR ist damit schon überforgert und man bräuchte so einen Speziellen USB Host Controller. Auch braucht der USB Host vermutlich etwas viel Strom für einen Datalogger und dann ggf. auch noch 5 V für den USB.
Als Schritt zwischen I2C EEPROM und einer SD Karte gäbe es noch Data-flash Bausteine, z.B.: AT45DB161. Die liegen bei der Kapazität im MBytes Bereich und die ähnlich einer SD Karte per SPI anzusprechen.
Bei einem Datalogger kommt man meist mit 3 V (2*AAA oder eine Lithiumzelle) Versorgung aus, und kann dann die SD Karte ohne Pegelwandler anschließen. Bei 3 V braucht auch der µC schon weniger Strom als mit 5 V.
Lesezeichen