-Großen Elko zwischen 24V und Gnd, größer ist besser als zu klein
-100nF Abblockkondensator möglichst nahe an die Versorgungspins deines µC
Dein Spannungsregler für die 5V benötigt auf alle Fälle auch welche. Ich weiß nur leider nicht was du da für einen nutzen willst. Wenn du einen 7805 nimmst kommen 330nF an den Eingang und 100nF an den Ausgang.
Motoren habe ich bisher immer so entstört:
-470nF zwischen beide Anschlüsse
-jeweils 10nF von einem Anschluss ans Gehäuse
Manche empfehlen noch Drosseln in beide Versorgungsleitungen, bisher habe ich es nicht gebraucht. Wobei ich auch nur kleinere Leistungen als 200W hatte.
Desweiteren brauchst du noch ein Freilaufdiode. Die sollte möglichst schnell schalten also eine Schottky Diode. Mir fällt da spontan die BYW80-200 ein.
Willst du einen Treiber benutzen und für was für einen Fet hast du dich entschieden? Je nachdem kommen dann noch ein paar Teile dazu...
Lesezeichen