Hallo,

schnelle Frage: Habt ihr beiden Erfahrung im Kernelmodule bauen und in Echtzeitsystemen?

Mit dem Raspberry Pi seid ihr sehr viel flexibler was die Anbindung an die Aussenwelt angeht: WLAN, Bluetooth, etc. Rechenpower habt ihr auch eine ganze Menge mehr. Aber es erfordert auch ein wenig Engangement, das ganze zum funtkionieren zu bringen. Wenn ihr keine Ahnung von Linux habt, dann wird das wohl länger als ein halbes Jahr dauern