- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Hilfe!Schulprojekt-Geschäftsidee

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von robocat
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    935
    Da es sich um ein Elektrogerät handelt, müsstet ihr in eurem theoretischen Szenario, wenn es realistisch sein soll, auch die Kosten fürs Elektrogesetz http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrogesetz#Petition berücksichtigen. Wahrscheinlich werdet ihr feststellen, dass euer Startkapital schon dadurch ganz schön angeknabbert wird.

    Wahrscheinlich könnt ihr als deutsche Newcomer-Firma mit begrenztem Startkapital dieses Gerät nicht zu konkurrenzfähigen Preisen auf den Markt bringen. Schon allein die Produktionsanlagen für ein Gerät, das nicht die Größe eines Toasters haben soll, werden euch das zigfache eurer 25000 kosten.
    Geändert von robocat (14.04.2012 um 14:42 Uhr)

  2. #2
    naja. dieses gesetz... danke für deine info. ich wundere mich jedoch, denn bis jetzt hat keine gruppe, die ein elektrogerät produziert haben, je das gesetz erwähnt und miteinkalkuliert. ich denke, ich über dies einfach hinwegsehen, zumal die juroren nicht tätig sind in der elektrobranche. nun ist meine frage:
    ist es jetzt wirklich ein elektrogerät ? oder wo kann man es einordnen. ich will meine idee produzieren LASSEN. wisst ihr, was ich eingeben könnte , um einen produzenten zu kriegen , der prototypen und konzepte von ingenieuren annimmt und diese umsetzt? gerätebau ?

    vielen dank. ihr habt mir schon sehr geholfen (:

  3. #3
    RN-Premium User Roboter Genie Avatar von 5Volt-Junkie
    Registriert seit
    05.03.2008
    Alter
    37
    Beiträge
    947
    Man kann zumindest die Platinen in China herstellen lassen. Viel günstiger als in Deutschland und je höher die Stückzahl desto kleiner wird der Stückpreis. Sie arbeiten dort zwar für Hungerlohn und unter schlimmsten Bedingungen aber wen juckt es schon in der brutalen Elektroindustrie? Zusammenbauen kannst du sie dann auch in China oder Deutschland von einem angelerntem Mitarbeiter ohne Ausbildung in Elektrotechnik.
    Es ist ein Elektrogerät! Und für die Dinger sollte es ja auch Garantie geben Themen wie ROHS oder EMV sind hier auch angebracht. Ob es bei eurem Projekt wichtig ist oder ihr hinwegsehen könnt...

Ähnliche Themen

  1. Hilfe in einem Schulprojekt (totale Anfänger)
    Von Freakz im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.05.2008, 17:31
  2. Hilfe Schulprojekt
    Von RJ45 im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.01.2008, 15:24
  3. Schulprojekt
    Von Trashtalk im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.10.2007, 13:39
  4. Schulprojekt
    Von Stoned im Forum Motoren
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.01.2007, 17:58
  5. Hilfe Bei unserem Schulprojekt!! *verzweiflung*
    Von Roll_. im Forum Elektronik
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01.07.2005, 14:39

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress