- Labornetzteil AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Thema: Hilfe!Schulprojekt-Geschäftsidee

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Hey milow!

    "I'm really very sorry, that I can't help you"

    Ich glaube aber, das es zumindest bei mir möglich wäre, wenn uns hier die ganze unnötige Diskussion, vielleicht ins Chatten umwandeln gelingt (am schnellsten ist ein Gespräch per Skype). Am liebsten für mich sind eben konkrete Fragen, auf die nur zwei Antworten erwartet werden: ja bzw. nein. Die Antworten kann ich danach, falls möglich, breiter erklären versuchen.

    Übrigens, meine reine Übersetzung wäre z.B.: "Electronics manufackturer" = "Elektronikhersteller".

    Ausserdem meine für mich beste Lehrerin während Studieren war eine Dozentin, die mir "Regelungstechnik" beibringen versucht hat. Für mich waren (fast) immer Frauen und Männer gleich.
    Geändert von PICture (19.04.2012 um 21:45 Uhr)
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  2. #2
    RN-Premium User Roboter Genie Avatar von 5Volt-Junkie
    Registriert seit
    05.03.2008
    Alter
    38
    Beiträge
    947
    Zitat Zitat von oberallgeier
    Es ist ein paar Jahre her, da hatte ich erheblich protestiert in einem Hochschulinstitut - weil dort in einer Übungsarbeit wesentliche Dinge unbeachtet bleiben durften. So lernt sichs einfacher (wurde mir gesagt) - ist klar. Und ziemlich dumm. Wie sollen die Absolventen später wissen, was Stand der Technik und der Gesetzgebung ist, wenn sie so ne Pipifaxübung abziehen?
    Wie Recht Du hast! Aber leider ist es heute so und da kann man nichts machen, dass alles sehr theoretisch und vereinfacht rüber gebracht wird, ohne dabei zu erwähnen dass es in der Praxis so nicht geht!
    Wir hatten sehr oft Situationen in der Berufsschule (Ausbildung E-Technik) wo Lehrer uns was erklärt haben, und als wir dann nach mehr Infos verlangt haben, lautete die Aussage des Lehrers "das braucht ihr für eure Prüfung gar nicht!" Dabei ging es noch nicht mal um Prüfungsvorbereitung o.Ä. Ein Lehrer hat uns mal mehrere Transistor-OP Schaltungen aufgemalt und wir sollten beurteilen, welche funktioniert und welche nicht. Ich war als einziger der eine "richtige" Schaltung zu viel hatte. Also habe ich sie mit Multisim simuliert und auch dort lief sie. Ich bin zum Lehrer gegangen nur um zu fragen, ob das Programm irgendeinen Bug drin hat. Darauf hat er mir gesagt, nein die Schaltung würde so funktionieren. Warum? Naja ich habe zufälligerweise Beurteile vom feinsten genommen: Rail-to-Rail OPs, Schnellschalttransistor, Shottky-Dioden etc... Aber er meinte ich solls für mich behalten, wir wollen ja das ganze nicht komplizierter machen sonst würden wir pro Thema das zwei-dreifache an Zeit brauchen. Und dann noch dieses "Selbstorganisiertes Lernen" Programm (SOL). Drei Jahre lang habe ich da protestiert wie blöder und es hat absolut nichts gebracht.

    Wenn ich mir Leute anschaue, die ihre Ausbildung in Elektrotechnik vor sagen wir mal 10 Jahren abgeschlossen haben, werde ich richtig neidisch. Wenn die anfangen zu erzählen, was sie damals alles gelernt haben und wie das Unterricht verlaufen ist, wird heute einem peinlich.

    @Milow
    Also mein erster Goolge-Treffer war www.raum-lang.de

    Sie bauen Geräte zusammen, vom Prototyp bis zur Serienfertigung und prüfen diese auch. Sie halten alle relevanten Vorschriften und Gesetze ein. Ob sie die Geräte auch einpacken, kann ich leider nicht sagen. Evtl. eine Verpackungsfirma beauftragen.

    Die Schuh-Clips kann man natürlich nicht mit einem Elektrogerät vergleichen Wenn das so einfach wäre, wären wir schon wohl mit PICture nebenberuflich selbstständig

    NACHTRAG: der Dienstleister oben übernimmt auch die Entwicklung deines Gerätes. Kümmert sich aber auch ums Gehäuse, Bedrückung etc. sie brauchen nur deine Idee

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    08.04.2012
    Beiträge
    37
    Mal Hand auf's Herz. Schule ist nicht zum "Lernen für's Leben" da, sondern um den Balg beschäftigt zu halten :-D

    Das Leben lernen die danach...

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Hilfe in einem Schulprojekt (totale Anfänger)
    Von Freakz im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.05.2008, 17:31
  2. Hilfe Schulprojekt
    Von RJ45 im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.01.2008, 15:24
  3. Schulprojekt
    Von Trashtalk im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.10.2007, 13:39
  4. Schulprojekt
    Von Stoned im Forum Motoren
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.01.2007, 17:58
  5. Hilfe Bei unserem Schulprojekt!! *verzweiflung*
    Von Roll_. im Forum Elektronik
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01.07.2005, 14:39

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress