Hallo im Forum.
Ein wenig genauer müsstest du schon definieren was du machen möchtest. Encoder gibt es von... bis.
Hallo im Forum.
Ein wenig genauer müsstest du schon definieren was du machen möchtest. Encoder gibt es von... bis.
Hallo,
bis vor kurzem wusste ich nicht was ein Encoder ist. Es geht um ein Postions-Encoder...ich bin dabei eine Art tisch zu programmieren um ein Endgerät zu bewegen. Ich glaube um eine präzise Position zu bestimmen ist ein Encoder nicht zu schlagen...Das Auflösungsvermögen eines Encoders liegt bei der Wegmessung im Mikrometerbereich glaube ich.
Ist alles Neuland für mich und weiss nicht mal ob man encoder auch als Einheit schreiben kann.
Als Einheit wirst du Encoder sicher nicht schreiben können. Die Auflösung hängt von der Art des Encoder ab.
Wenn du in eine Scheibe vier Schlitze machst und mit einer Lichtschranke auswertest, hast du eine Auflösung von vier Impulse pro Umdrehung.
Mit 32 Schlitze ist die Auflösung acht mal größer.
Wie groß ist der Weg bei einer Umdrehung usw. Auf diesen Weg kannst du dir eine Wegemessung konstruieren.
Vielen Dank Hubert.
1234567890
Geändert von i_make_it (01.02.2015 um 17:49 Uhr)
Bei mir handelt es sich um einen linearen encoder. In wie viele Schritten muss sich mein Gerät um 1 mm bewegen, ist eigentlich meine Frage gewesen.
Aber wenn auf Datenblatt des Encoders steht "Auflösung 0,1 mmm", was bedeutet das?
Hallo!
Das sollte bedeuten, dass kleinstmöglicher noch erkennbarer Schritt 0,1 mm beträgt.
Übrigens, eine Bewegung mit µm Genauigkeit kann ich mir ohne nicht überbelastetem Schrittmotor kaum vorstellen (habe CAM Rundschleifmaschine bediennt).![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Lesezeichen