Natürlich nicht, ich habe an PC mit USB Anschluss gedacht, wo das Ladegerät angeblich angeschlossen sein sollte.![]()
Natürlich nicht, ich habe an PC mit USB Anschluss gedacht, wo das Ladegerät angeblich angeschlossen sein sollte.![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Erstmal danke für eure antworten
Ja schon, aber fertiggeräte sind mir einfach zu teuer und in den möglichkeiten oft eingeschränkt, oder zu groß :/
Habe ein HTC Desire HD - muss ich wohl einfach testen ob das funktioniert, nen stepup kann ich so oder so immer gebrauchen ^^.
Der Solarlader ist bis jetzt das intressanteste, geringer Preis. 2 Varta akkus dabei. Aber wahrscheinlich für mich ein wenig zu groß, und nen selbstbau wäre iwie toll
Die bei Amazon habe ich auch gesehen. Aber sind fast alle zu teuer/groß/geringe kapazität/muss man selbst mit akkus befüllen und kosten dann schon 10€ nur für das gehäuse ( da kann ich selbst einfach 4 akkus nehmen da bin ich ja bei 4.8v, mir gehts aber auch um flexibilität. Der einzige der mir gefällt hat ne mini kapazität und kostet dann direkt ma 50~60€ (powertube oder so heisst der).
Werde es dann einfach mal testen aber danke für eure vorschläge![]()
Mein zweites Gerät ist dieses hier: http://www.neuhold-elektronik.at/cat...oducts_id=4183
Viel kleiner und handlicher, aber auch extrem leistungsfähig.
Grüße
Thomas
Leider in AT ^^ Will ja schon bei pollin nicht wegen den versandkosten :/
Sonst ist es nen echt geiles teil. Ich muss ma bei Pollin schauen was ich noch so gebrauchen könnte![]()
Lesezeichen