- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Welcher Sensor?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.07.2007
    Ort
    Eisenach
    Beiträge
    409
    Bau mit Abstand 2 Lichtschranken in die Tür und dahinter einen Vor- Rückwärtszähler. Beim reingehen wird Lichtschranke 1 unterbrochen und der Zähler um 1 hochgezählt, beim rausgehen Lichtschranke 2 zuerst und der Zähler um 1 verringert. Ist der Zähler ungleich 0, wird das Licht eingeschaltet. Bei 0 ist das Licht aus. Klappt ach bei mehreren Personen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.07.2007
    Ort
    Eisenach
    Beiträge
    409
    @Picture:
    Das habe ich, wegen eingeborener Faulheit, mit günstigen fertigen Bewegungsmelder in ganzem Haus gelöst (inklusive Eingang, Keller, usw.)
    Und beim fernsehen in der Stube wackelst du mit den Ohren, damit der Bewegungsmelder nicht abschaltet?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    11.01.2008
    Ort
    Krefeld
    Beiträge
    272
    Mißt da hätte man echt selber drauf kommen können, war so stark konzentriert mit den Sensoren das ich an den
    einfachsten Sachen nicht gedacht habe...

    Vielen Dank
    Ich kam, sah und alles funktionierte **** doch dann klingelte mein Wecker!!!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.07.2007
    Ort
    Eisenach
    Beiträge
    409
    Für eine Person brauchst du natürlich kein Zähler, sondern kannst direkt ein FF ansteuern. Bei der Zählervariante musst du dafür sorgen, dass pro Person die Lichtschranke nur einmal unterbrochen wird. Ansonsten stimmen deine Zählerstände nicht zur Personenanzahl.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    09.02.2005
    Ort
    München
    Alter
    40
    Beiträge
    389
    Ich hab mal nen IEEE Artikel gelesen da ging es um Präsenzmelder für die Hausautomatisierung. In Büros ist das mit Bewegungsmelder nicht möglich, da sich die Leute am Schreibtisch halt kaum bewegen.
    In dem Bericht wurde glaub ich ein Mikrofon eingesetzt. Fand ich einen interessanten Ansatz. Vielleicht gibts in dem Bereich ja Möglichkeiten.
    Lichtschranke ist halt ein Problem wenn sie sich mal verzählt, ein händisches zurücksetzten würde ich zu mindestens mit einplanen.

    Gruß Matthias

Ähnliche Themen

  1. In welcher optischen Maus steckt welcher Sensor?
    Von Sacha141 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 31.03.2012, 20:48
  2. Atmega8535 und Sensor welcher???
    Von booty im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.04.2008, 19:24
  3. Welcher Sensor erkennt Alu?
    Von Brantiko im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 13.07.2007, 13:43
  4. Welcher sensor
    Von A.T.I.R im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.03.2005, 20:29
  5. Entfernungsmessung- welcher Sensor?
    Von Kerstin im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 23.11.2004, 11:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress