Zitat Zitat von Kampi Beitrag anzeigen
... USB_AVR_Lab ... durchgelesen ... anscheinend einen AVR ISP mkII emuliert ...
Mit dem AVRLab von ulli arbeite ich seit Langem fast ausschließlich. Ich verwende das Ding eigentlich NUR als STK500-Clone. Natürlich sollte es nicht auf eine Programmierfrequenz von 1,8xx MHz eingestellt sein, wenn der Controller nur 1 MHz tickert - aber dann kommt üblicherweise (bei mir) eine Fehlermeldung.

EIN möglicher Fehler am Lab wäre natürlich, wenn es nach Erhalt noch garnicht geflasht wurde - das geht mit den online in ulli´s shop erhältlichen Tools total simpel. Zum "Zusammenbau" - sprich: bequarzen - und zum Flashen/Booten gibts ebenfalls online Anweisungen als PDF.