Hallo!
Ich kann mir über Superposition noch erinnern, das man immer nur eine Spannungsquelle wirken lässt und alle anderen kurzschliesst. Dann errechnet man für sie alle Ströme im Netzwerk. Somit erhält man so viel Ströme über jeden Widerstand, wieviel Spannungsquellen im Netzwerk sind. Am Ende addiert man (mit Richtungszeichen) alle Ströme durch gewünschten/jeden Widerstand.
Übrigens, wegen Alter ohne Gewahr.![]()
Lesezeichen