- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: CNC: Die Sache mit der Gewindestange

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier Avatar von strippenstrolch
    Registriert seit
    23.06.2005
    Ort
    Wahrenholz
    Alter
    60
    Beiträge
    12
    Also, bei allen Muttern (sei es nun eine metrische Mutter oder eine Trapezmutter)
    hast Du sowieso ein Umkehrspiel. Das muss später in der Software berücksichtigt werden.

    Da musst Du bei jedem Richtungswechsel eines Motors die passende Schrittzahl
    hinzuaddieren. Das ist leider immer so, auch z.B. bei professionellen Drehbänken.

    Die Software "Win-PCNC-Light" macht das ganz gut und ist noch
    im Preis gerade so zu verschmerzen.

    http://www.lewetz.de/
    (gibt es auch bei Conrad zu kaufen, Herr Lewetz
    verkauft die Software aber auch selber)

    "Null Toleranz" gibt es in der Technik leider nicht.
    Das ist eher etwas für getresste Vorgesetzte ...

    Der Dreher weiß also genau, wieviel er bei einem Richtungswechsel des Werkzeuges
    zugeben muss, wenn er lange genaug mit der Maschine gearbeitet hat. Bei einer
    Fräsmaschine ist es natürlich genau so.

    Viele Grüße,

    Stephan

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Hallein
    Alter
    34
    Beiträge
    802
    Hmm, also bei einer Holkonstruktion glaube fällt das Spindelspiel nicht so sehr ins Gewicht. Das muss sowieso immer mit einberechnet in der Software. Und für gute Software muss man nicht immer gleich zahlen. Schau dir mal EMC² an. Sehr gute freie CNC Software mit der man viele Sachen realisieren kann. www.linuxcnc.org
    Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von -schumi-
    Registriert seit
    30.12.2009
    Ort
    Wasserburg am Inn / Bayern
    Alter
    31
    Beiträge
    449
    Ah, der Umkehrspielausgleich ist natürlich Genial :-D

    Also PC der dranhängt wird auf jeden fall mit Linux laufen. Demnach also auch mit EMC²

    Ich hab inzwischen auch die zweite Achse, ich lad heute Abend mal ein Bild hoch

    Vielen herzlichen Dank
    -schumi-

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von -schumi-
    Registriert seit
    30.12.2009
    Ort
    Wasserburg am Inn / Bayern
    Alter
    31
    Beiträge
    449
    Wie versprochen
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bildschirmfoto vom 2012-04-10 19:02:46.jpg
Hits:	19
Größe:	38,5 KB
ID:	22093Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bildschirmfoto vom 2012-04-10 19:03:59.jpg
Hits:	16
Größe:	40,1 KB
ID:	22094
    Gewindestange usw fehlt noch.. Die Z-Achse kommt dann in den Schlitten der Y Achse (Wahrscheinlich mit 8 kurzen Schubladenschienen)

    Viele Grüße
    -schumi-

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Die Kugellager werden auf der Gewindespindel etwas Spiel haben. Man kann da aber ggf. etwas zwischen legen. Bei mir ging es ganz gut mit etwas Alufolie, etwas breiter als das Kugellager, und dann mit der 2. Mutter etwas gestaucht und damit praktisch spielfrei.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von -schumi-
    Registriert seit
    30.12.2009
    Ort
    Wasserburg am Inn / Bayern
    Alter
    31
    Beiträge
    449
    Das is mal ne geniale Idee!

    Der aktuelle Stand:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bildschirmfoto vom 2012-04-10 22:28:46.jpg
Hits:	15
Größe:	30,0 KB
ID:	22101Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bildschirmfoto vom 2012-04-10 22:28:35.jpg
Hits:	17
Größe:	37,2 KB
ID:	22103Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bildschirmfoto vom 2012-04-10 22:33:43.jpg
Hits:	15
Größe:	35,1 KB
ID:	22102
    Im Gegensatz zu vielen anderen CNCs ziemlich massiv... Ich überleg schon die ganze Zeit, ob die Pollin-Schrittmotoren mit 0.9Nm Drehmoment wohl ausreichen...

    Viele Grüße

Ähnliche Themen

  1. Dual-POB, eine tolle Sache?
    Von pinsel120866 im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.02.2009, 13:29
  2. Eine kurze, einfache Sache
    Von konservator im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.12.2007, 09:37
  3. CNC-Gewindestange
    Von Bambeger im Forum Mechanik
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 02.12.2007, 22:30
  4. Verschlüsselungen - wie geht ihr an die Sache ran?
    Von M@tes im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.11.2007, 13:27
  5. Die sache mit der Speicherbelegung...
    Von Toxic im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.03.2004, 00:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests