- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Hilfe bei Zeit Bedingung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Neutro
    Registriert seit
    28.10.2007
    Ort
    Ostfriesland
    Alter
    45
    Beiträge
    642
    So, jetzt melde ich mich dann auch noch mal wieder zu Wort.
    Das Programm läuft nun meinen Wünschen entsprechend nachden ich die
    Programmzeile

    If _hour > 9 And _hour < 16 Then
    stop timer0
    else
    start Timer0
    end if

    eingefügt hatte. (Hätte man eigentlich auch selber drauf kommen können,
    aber ich bin froh das man hier im Forum kompetente Hilfe bekommt.

    @ Kampi: ich hatte den Timerwert mit dem RNavr Tool ausgerechnet und die Werte so übernommen.

    Vielen Dank

    Neutro

    Jemand mit einer neuen Idee ist ein Spinner, bis er Erfolg hat.
    (Mark Twain)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    18.05.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    53
    Beiträge
    765
    Hallo,

    die Timerberechnung mit dem RNavrTool liegt bei mir auch immer um eins daneben. Das könnte mal überarbeitet werden. Evtl. noch eine Option auf CTC wäre ebenso wünschenswert.
    Wenn das Herz involviert ist, steht die Logik außen vor! \/

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Thomas E.
    Registriert seit
    29.12.2011
    Beiträge
    638
    Warum sind die Zeitvariablen (Stunde, Minute, Sekunde) eigentlich als Word definiert?
    Grüße
    Thomas

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Neutro
    Registriert seit
    28.10.2007
    Ort
    Ostfriesland
    Alter
    45
    Beiträge
    642
    @Peterfido: Danke für die Info bezg. des RNAVR Tool, ich werde den Wert noch korrigieren.

    @Thomas E: Ich hatte das Uhrenprogramm mal vor Jahren im Netz gefunden und das dann einfach immer so übernommen. Eigentlich sollten dafür ja Byte Variablen
    völlig ausreichen. Müsste ich mal testen ob das irgendwas ausmacht.

    VG
    Neutro
    Jemand mit einer neuen Idee ist ein Spinner, bis er Erfolg hat.
    (Mark Twain)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Thomas E.
    Registriert seit
    29.12.2011
    Beiträge
    638
    Zitat Zitat von Neutro Beitrag anzeigen
    @Thomas E: Ich hatte das Uhrenprogramm mal vor Jahren im Netz gefunden und das dann einfach immer so übernommen. Eigentlich sollten dafür ja Byte Variablen
    völlig ausreichen. Müsste ich mal testen ob das irgendwas ausmacht.
    Wenn du die Variablen als Byte deklarierst wird die Software weiterhin so funktionieren, nur es ist eben ein klein wenig sparsamer und eleganter.
    Grüße
    Thomas

Ähnliche Themen

  1. Speichern im EEprom und von Zeit zu Zeit abfragen
    Von Duesentrieb im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.01.2010, 17:54
  2. Zeit mit DCF-Modul auslesen (brauche noch Hilfe!!!!!!!!!!!!)
    Von BurningWave im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 06.09.2008, 20:23
  3. Motoransteuerung mit Bedingung
    Von Coleone im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.06.2008, 20:53
  4. Wassertankanzeige suche schnell Hilfe nur 3 Tage zeit :(
    Von Robotik im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.07.2006, 08:21
  5. Fehler in einer if-Bedingung
    Von GoTo im Forum PIC Controller
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.04.2005, 18:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress