Hallo,
das wäre kein Problem...
Wenn Du Netframework 3.5 auf Deinem Windows Rechner hast kann ich Dir ein Testtool geben:
Habe ich gerade mal "zusammengeklickt" und würde wie folgt funktionieren:
Es erkennt Deine zur Verfügung stehenden Ports beim Start, Du müsstest zuerst die Baudrate (9600 voreigestellt) und anschließend den passenden Port auswählen.
Danach kannst Du Variable 1 bis 5 auswählen, (1 voreingestellt) den Wert 0-65535 (sind ja immer zwei Bytes,... nur bis 255 würde eins reichen) eingeben und per "senden" in folgendem Format über die Schnittstelle schicken:
Es wären immer 3 Byte:
1 byte (Variable) 00-05
2 Byte High-Byte des Wertes
3 Byte Low-Byte des Wertes
Variable 2 mit dem Wert 1023 würde dann folgende Bytes senden:
"02 03 FF"
Der Wert 1023 = 3 x High (256) + LOW (255)
Wenn Du es irgendwie anders brauchst auch kein Problem...
Allerdings musst Du mit dem AVR ohne mich klar kommen, da ich nur PIC in Assembler programmiere, aber im Forum gibt es ja viele AVR Kundige die da weiterhelfen können.
Gruß André
Lesezeichen