Hallo,
> Habe ihn jetzt zwischen MRESET und VDD gesetzt.
--> BÖSE, nicht machen!
(das erzeugt einen Kurzschluss am RTS Pin wenn du das USB Interface anschließt und der Pin low ist)
Einen passenden Jumper gibts schon auf dem Mainboard - der ist aber standardmäßig nicht bestückt (weil man den normalerweise nicht braucht). Einfach eine Leiterbahn auf der Rückseite durchtrennen, dann den Jumper einlöten. Eigentlich gedacht um zwischen Boot und ISP umzuschalten.
s.a. http://www.rn-wissen.de/index.php/RP...Programming.29
Es ist übrigens völlig normal und gängige Praxis die Steuerleitungen für sowas zu verwenden.
Ich frage mich allerdings auch warum Du überhaupt den USB Adapter dazwischen schalten willst? Das ist an einem Mikrocontroller ziemlich nutzloser Overhead - der USB Adapter emuliert ja eine serielle Schnittstelle / UART damit mans einfach am PC nutzen kann. Der Gadgeteer hat aber doch sicher irgendwo einen normalen UART frei?
Da einfach einen 3.3V <-> 5V Levelshifter zwischen und fertig. Da brauchst Du auch keine USB Software Treiber und nix für.
MfG,
SlyD
PS:
Im Schaltplan des USB Interfaces sind die Text Labels DTR und RTS vertauscht (war bis vor kurzem nur niemandem aufgefallen).
Macht für die Hardwarefunktion natürlich nix, ist nur der Text verdreht gewesen.
Also es ist natürlich RTS an der Reset Leitung.
Das PDF muss nur noch auf der Webseite geupdated werden...
Lesezeichen