Ich hab jetzt endlich diesen Gadgeteer gefunden... ist es das hier? http://www.ghielectronics.com/catalog/product/297
Wäre einfacher gewesen wenn du mehr infos dazu schreibst.
Also dieses Teil dengelt man wohl am besten per serial/UART ohne Spannungswandler für RS232 an - wobei zu berücksichtigen ist, das nicht alle ARM7 boards mit 5V Pegel klar kommen, manche laufen mit nur 3,3V und benötigen einen Pegelwandler. Es macht wenig Sinn, den USB Host zu verwenden da für den FTDI Chip auf der anderen Seite erst ein Treiber her müsste. Ansonsten bleibt die Problematik des DTR Signals (Welches man im RP6 Loader sogar von Hand steuern kann - Target Control/Hold in Reset). Das Modul dürfte sich aber auch erstklassig über SPI/TWI (ggf. mit Wandler) andengeln lassen. Allerdings frage ich mich grade, wozu ein ARM7 Board, wenn einfachste Zusammenhänge schon Probleme bereiten. SBC Devices wie Gatgeteer, Arduino, RP6 usw. sind kein Lego - weder Hardware- noch Softwareseitig.
Gruß RolfD
Lesezeichen