Du legst zuerst einmal einen Ordner an, in dem du alle deine Asuro Projekte speicherst. In diesen Ordner kopierst du dann die Asuro Lib (link von radbruch) und in demselben Ordner kannst du dann einen Ordner für das jeweilige Projekt anlegen.

In dem jeweiligen Projektordner hast du dann deine Sourcefiles (z.B. main.c) und dein Makefile. WinAVR hat eine eigene Anwendung, um das Erstellen von Makefiles zu erleichtern. In diesem Makefile musst du dann bei "EXTRAINCDIRS =" den Pfad zur Asuro Lib eintragen (also z.B. EXTRAINCDIRS = ../AsuroLib), damit der Compiler weiß, dass er auch in diesem Ordner nach Includefiles suchen soll.