- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Kompilieren von eigenen Programmen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Hallo

    Alles was man zum Kompilieren braucht ist in WinAVR enthalten:
    http://sourceforge.net/projects/winavr/files/WinAVR/

    Allerdings ist das ein echt komplizierter Dreck für den Einsteiger. Ich habe mich deshalb gleich zu Beginn für KamAVR als IDE entschieden: http://www.avrfreaks.net/index.php?m...em&item_id=632

    Leider in Englisch und ohne Hilfedateien beherrscht das spartanische Tool Syntaxhighlightning und erzeugt automatisch das passende Makefile. Das Setup für den asuro sieht bei mir so aus:

    Bild hier  

    (Mit dieser Kombination programmiere ich alle meine AVRs: https://www.roboternetz.de/community...ammieren/page2)

    Ach, fast vergessen: Selbstverständlich brauchst du auch die Library für den asuro. Ich empfehle die Version 2.3: http://sourceforge.net/projects/asuro/files/AsuroLib/
    (Alternative: https://www.roboternetz.de/community...%BCr-den-ASURO)

    Und natürlich die aktuelle Version des Flashtools: http://www.arexx.com/downloads/asuro...flash_v155.zip

    Viel Erfolg.

    Gruß

    mic
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken kamavr-asuro.jpg  
    Geändert von radbruch (06.04.2012 um 12:14 Uhr)
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

Ähnliche Themen

  1. Eigenen Linienverfolger
    Von tach810i im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 14.01.2010, 16:02
  2. Fehler beim kompilieren von LCD-Programmen
    Von Vistakiller im Forum Asuro
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.08.2008, 16:39
  3. fehler finden in eigenen programmen
    Von proevofreak im Forum Robby RP6
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.02.2008, 20:32
  4. ATmega 162 programmen
    Von semicolon im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.06.2007, 21:14
  5. Anfängerfrage: Hilfe für den Eigenen Bot!
    Von 3ul3.de im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.04.2006, 19:07

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress