- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Timerproblem

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Hi,

    also generell kannst du in einer ISR alles machen was du willst. Bei der ISR passiert ja nichts anderes als das ein Interruptbit gesetzt wird und dadurch springt der Programmzähler zu einer Vektoradresse die für diese Interruptquelle deffiniert ist und an dieser Vektoradresse steht dann ein Sprungbefehl zu der Startadresse deiner eigentlichen ISR wo dann der Code steht.
    Klar kannst du dann in einer ISR einen anderen Timer starten oder den Timer der die ISR verändert hat "bearbeiten".
    Die Timer kannst du generell immer "bearbeiten". Das ist nicht so das die dann keine Änderungen zulassen
    Nur eventuell treten diese Änderungen dann nicht sofort in Kraft.
    Und du kannst in einer Timer-ISR auch den Timer stoppen der diese ISR ausgelöst hat (z.B. wenn du einen Puls messen willst machst du das auch so. Bei der steigenden Flanke wird eine ISR abgearbeitet wo ein Timer gestartet wird und bei einer fallenden Flanke wird der Timer gestoppt und dann hast du die Zeit wie lange der Impuls High war).
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von schorsch_76
    Registriert seit
    25.03.2012
    Ort
    Kurz vor Neuschwanstein
    Alter
    48
    Beiträge
    456
    Danke Daniel!

Ähnliche Themen

  1. DS1820 CRC-Fehler - Timerproblem?
    Von goof1980 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.06.2008, 16:41
  2. Timerproblem (Phasenanschnitt)
    Von dansteu im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.11.2006, 17:36
  3. ATMega32 Timerproblem
    Von michaelF im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.01.2006, 21:36
  4. Timerproblem TIFR
    Von Lektor im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.04.2005, 08:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen