Hi German-Markus,
willkommen im Forum. Hast Dir ja fürs Erste einen ziemlich großen Happen abgebissen.

... möchte einen ferngesteuerten Truck so modifizieren, dass man mit ihm zum Einkaufen fahren kann ...
... Funkverbindung max. 1 km ...
Ich sehe nicht, wo das nicht funktionieren sollte. Es ist eine fast "normale" Realisierung eines ferngesteuerten Modellautos - nur dass eben noch ne Video-Funkverbindung besteht. Fast deswegen, weil es doch recht umfangreich ist. An sich nix Aufregendes - ausser, dass Du von max. 1 km Funkstrecke schreibst. Da ich nicht weiß, wie in Down Under die Haftpflicht-Regularien sind. Weswegen ich das Projekt allenfalls als sehr riskant ansehe : wegen der möglichen Risiken auf die Mitmenschen und den daraus entstehenden Haftungsschäden.

Bau doch einfach los. Erst den Truck, der kann ja mal auf einem umgrenzten Areal probegefahren werden. Dann die Video-Funkstrecke, die kann ohne Truck-Fahrt getestet werden, dann beides zusammen. Später den Roboterarm isoliert bauen, testen, dann als Aufbau in/an den Track. Einfach so planen, dass - WENN Du dann mittendrin steckenbleibst - genug Substanz übrig bleibt, dass Du nicht mit dem Hammer drübergehst weil es NIX geworden ist.

Zitat Zitat von Crazy_German Beitrag anzeigen
... wahrscheinlich hab ich noch einige Bauteile vergessen ...
Es ist ein ziemlich großes Projekt - da hast Du sicher etliches vergessen. Nicht nur BauTEILE, sondern ganze BauGRUPPEN. Unterschätze nicht den Umfang der BauGRUPPE Software . . . . und der Gruppe Test!

Zitat Zitat von Crazy_German Beitrag anzeigen
... Auf das Gesicht der Verkäufer freue ich mich jetzt schon ...
Und vermutlich mit Recht. Übrigens - Du musst natürlich auch nen Funk zum Lautsprecher im Truck haben - damit der Truck (Du) dem Verkäufer sagen kann(st), was gekauft werden soll.

Viel Erfolg, viel Mut und Geduld