Toll! Gratuliere!
Wenn Du Deinen Robi und eventuelle Besonderheiten oder Probleme auf meiner Webseite darstellen willst, würde ich mich freuen. Gardena wäre eine ganz neue Sparte!
Ein paar Bilder und Deinen Text einfach per PN schicken.
Toll! Gratuliere!
Wenn Du Deinen Robi und eventuelle Besonderheiten oder Probleme auf meiner Webseite darstellen willst, würde ich mich freuen. Gardena wäre eine ganz neue Sparte!
Ein paar Bilder und Deinen Text einfach per PN schicken.
Besucher auf meiner Website http://www.robi2mow.at sind herzlich willkommen!
Ein Kommentar in meinem Blog wäre auch toll!
Bin mit dem Gardena R40li eigentlich sehr zufrieden aus verschiedensten Gründen;
1. Lithium Ionen Batterie für lange Laufzeit und Haltbarkeit
2.Gute Verarbeitung, kommt aus dem Hause Husqvarna/Gardena somit ein Qualitätsprodukt
3. Diebstahlschutz wie er gehört; andere Mähroboter haben da ein paar "Problemchen", deshalb bin ich sehr zufrieden, dass sich der R40li meldet wenn was fehlt
4. Sehr leise(etwas was Mähroboter im allgemeinen gemein haben, es aber auch "lautere" Mähroboter gibt)
5. Sicher auch durch Hebeschutz; wenn Messer gehoben werden dann schalten sich die Messer aus.
Bin einfach allgemein sehr zufrieden, einziges Manko wäre die fehlende App-Steuerung dafür müsste man aber ein bisschen mehr Geld in die Hand nehmen.
Für mehr Infos verlinke ich dir mal die Seite, über die ich mein "Baby" gefunden habe: http://www.maehrobotertest.eu/produk...hroboter-r40li
Der Gardena Mähroboter ist für kleine Gärten echt richtig gut. Diese Webseite liefert noch ganz gute Infos zu dem Mähroboter. Wir haben den jetzt seit ca. einem Jahr und sind immer noch begeistert. Vom Preis- Leistungsverhältnis her gibt es momentan meiner Meinung nach keinen besseren Rasenroboter.
Also der Husqvarna hat, wie bereits beschrieben wurde, wenige Funktionen mehr als der Gardena.
Gardena kommt zwar aus dem Hause Husqvarna, allerdings haben alle Husqvarna Modelle einen gewissen technischen Vorsprung.
Macht sich halt auch im Preis bemerkbar.
Ich habe einen Husqvarna seit letztem Jahr bei mir laufen, nachdem ich ihn auf einer <a href="http://dein-maehroboter.de/">Website</a> im Internet gefunden habe.
Viele Grüße
Auf dieser Seite habe ich alles über Gardena Mähroboter gefunden. Ich wollte es euch nicht vorenthalten...
Kann ich nur bestätigen. Gerade auch für ältere Leute ist solch ein kleiner Gartenhelfer eine tolle Sache. Die Technik streitet immer weiter vorranTolle Sache
Sollte noch keine Entscheidung gefallen sein, können Sie alternativ hier nachgucken: http://rasenmaeher-test-preisvergleich.de/roboter/
Hi
Gut solche Erfahrungsberichte zu lesen, da ich auch selber vor habe so einen im Frühling zu kaufen. Ich habe mich auch schon im Netz informiert und laut einigen Kundenrezensionen soll der oben genannte Roboter-Rasenmäher von Gardena sehr gut sein. Ich brauche aber etwas kleineres da mein Garten nicht so groß ist. Ich tendiere in die Richtung von Zucchetti da er sich gut für Flächen bis 400m2 eignet und da ich einige Stufen im Garten habe die er anscheinend gut bewältigen kann.
LG
Hallo!
Habe mir erst vor Kurzem einen Mähroboter von Husquana gekauft. Der funktioniert wirklich propper. Hab ihn über einen der üblichen Mähroboter Tests gefunden. Nachdem ich mich durch all die Testberichte durchgeackert hatte fiel dann meine Enteschidung auf einen von Husquana.
lg Laura
Lesezeichen