- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: RGB Fader mit ATmega8

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hallo Zusammen,
    ich habe mir gerade nochmal den Schaltplan angeschaut. Dabei sind mir noch ein paar Dinge aufgefallen!
    Hab das ganze mal mit dem Textmarker angemarkert.
    Die Eingangsspannung VSS habe ich auf 9V erhöht. Dadurch kann ich wieder den Spannungsregler 7805 für den µC nutzen.
    Die 9V vom Netzteil werden auch direkt für die Versorgungsspannung der LEDs genutzt. Dadurch ändern sich auch die Widerstände.
    Mit der Schnittstelle X2:IR/RS232 möchte ich einen Infrarot Empfänger anschließen und eine eventuelle Computersteuerung für die Lampe.
    Liegen da die Signale zu nah aneinander, sodass sich diese Gegenseitig stören?
    Viele Grüße
    Johannes

  2. #2
    Und hier nochmal der Anhang...

    Leider ohne Textmarker, weil in Farbe war die PDF Datei zu groß...
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.091
    Stören sollten sich die Schnittstellen nicht. Verwendest du den Int0 für die IR Kommunikation? Wenn nicht, ich würde es machen.
    Spannungsregler passt so.

    Was hast du für eine Ledleistung? Ich würde eine KSQ verwenden (aber das Thema hatten wir schon). Zur Not kann man auch noch eine Temparaturüberwachung einbauen und dann die Ledleistung zurücknehmen, wenn es zu heiß wird.

    MfG Hannes

Ähnliche Themen

  1. LED-Fader Problem
    Von mh-91 im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.12.2008, 18:41
  2. Led fader
    Von Luppi im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 09.12.2008, 11:31
  3. RGB PWM Fader (Atmega8)
    Von Blamaster im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.11.2007, 20:21
  4. LED Fader; "Licht Fader"
    Von icke007 im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.08.2006, 00:06
  5. Unkonventionelles Lauflicht mit LED-Fader
    Von Essigq im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.04.2006, 09:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress