Cool, vielen Dank für die Antwort. Interessant finde ich das Oddwerx Projekt. Damit werde ich es mal versuchen.
Cool, vielen Dank für die Antwort. Interessant finde ich das Oddwerx Projekt. Damit werde ich es mal versuchen.
www.robotiklabor.de - Der Podcast rund um Robotikthemen
www.direcs.de - Meine Robotik-Seite mit Videos, Fotos, Screenshots, Source-Codes und mehr.
Yep, ein kompletter Roboter sollte es schon sein. Ein T-Shirt ist mir zu wenig. Gegenüber dem Romo hat der Oddwerx einen gewissen Mehrwert. Erweiterbar, Bluetooth Verbindung, Hackable und Open Source. Klar kann man sich auch einfach einen Cellbot selbst zusammenbauen. Aber ich finde die Idee von Oddwerx einfach gut und werde das Projekt deshalb unterstützen.
Cool, schreib mal hier, ob es gefunded wird. Glaube ehrlich nicht, dass sie in den nächsten 23 Tagen die Restsumme zusammenkriegen... Aber cool wäre es!
www.robotiklabor.de - Der Podcast rund um Robotikthemen
www.direcs.de - Meine Robotik-Seite mit Videos, Fotos, Screenshots, Source-Codes und mehr.
Ok, ich bin nun offizieller Backer für das Oddwerx Projekt. Werde mich dann melden wie es weitergeht. Allerdings zweifle ich auch, ob die Summe von 66000$ zusammenkommt, wegen der zu großen Ähnlichkeit mit dem Romo.
Hi,
ein interressantes Projekt das Ding. Ich arbeite momentan daraufhin mir so etwas selbst zu bauen. Lerne jetzt erstmal eigene Android Apps zu programmieren
Mein Handy hat auch ne 3D Kamera heisst ich kann noch ziemlich viel machen wenn ich irgendwann dann die Kenntnisse hab.
mfg Sebastian
Tja, hat leider nicht geklappt mit dem Oddwerx Kickstarter Projekt. War irgendwie auch abzusehen. Trotzdem geht es wohl mit Oddwerx weiter. Auf der diesjährigen Campus Party, die zudem zum ersten Mal in Deutschland stattfindet (im August in Berlin), wird mit Oddwerx Robotern einen Roboterfußball Wettbewerb ausgerichtet.
Lesezeichen