Zitat Zitat von Kampi Beitrag anzeigen
Du kannst doch auch für das Funkmodul diesen Regler hier nehmen:
http://www.reichelt.de/ICs-LM-LS-/LP...T=0&OFFSET=16&
Ja an so was hatte ich auch schon gedacht. Scheint mir die eleganteste Lösung zu sein.


Zitat Zitat von Kampi Beitrag anzeigen
Damit brauchst du nur einen Kondensator und der Regler ist super klein und liefert bis 200mA Strom. Was für ein Interface besitzt das Funkmodul? Funktioniert das über UART, also Rx und Tx? Weil dann kannst du den 5V Pegel des Mikrocontrollers einfach mit einem Spannungsteiler runterteilen und machst aus deinem 5V UART einen 2,5V UART den du ins Funkmodul einspeisen kannst (für die Strecke Tx Controller -> Rx Funkmodul) und die Strecke Tx Funkmodul -> Rx Mikrocontroller kannst du direkt verbinden. Der Mirkocontroller erkennt 3,3V Pegel problemlos.
Nein das Modul hat ein SPI Interface. Funkmodul RFM70 Sende-/Empfangsmodul von Pollinhttp://www.pollin.de/shop/dt/MDU4OTg...angsmodul.html kann ich also direkt an den MCU flanschen .
- SPI-Schnittstelle (max. 8 MHz clock rate)
- Betriebsspannung 1,9...3,6 V
- Stromaufnahme Sendebetrieb 30 mA