- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: I2C Bus "störungssicher" machen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Geilenkirchen
    Beiträge
    419
    Hallo!
    Was hältst du davon, wenn du noch eine Sicherheitsvorkehrung triffst?
    Hänge doch 2 oder 3 cm über dem Boden irgendetwas auf, das erkennt, wenn da wasser ist.
    Z.B. 2 Streifen Alufolie udn ein Verstärker
    Dann kannst du damit ein Interrupt auslösen und sofort die Beregnung Anhalten.

    Gruß
    Olaf

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Hallein
    Alter
    33
    Beiträge
    802
    Das Grundproblem von I2C ist halt schon, dass er unsymmetrisch ist und eben auf solche Störungen anfällig. Abhilfen sind Busgeschwindigkeit reduzieren, Kabellänge reduzieren und auf jeden Fall den Watchdog des AVR verwenden der deinen Controller im Fehlerfall resettet
    Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:

Ähnliche Themen

  1. Versteckte Ordner wieder "unversteckt" machen
    Von Sebas im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.09.2011, 15:19
  2. Wie viel Sachen kann ein Atmega 2560 "gleichzeitig" machen
    Von super-robman im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.09.2011, 15:20
  3. "PIR D203S" was ist das, was kann man damit machen
    Von bnitram im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.04.2011, 15:38
  4. Microstepper "kräftiger" machen ? (geklärt)
    Von PICture im Forum Motoren
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 09.10.2010, 13:37
  5. ASM: was machen "swap" und "cbr" genau?
    Von RHS im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.08.2004, 17:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen