- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: I2C Bus "störungssicher" machen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    12.11.2004
    Ort
    Hvalstad, Norwegen
    Beiträge
    140
    Du must das ergebnis der Abfrage natuerlich weiterverwerten.
    Dazu musst du erstmal ermitteln wie lange der Bus braucht bis das Signal ansteht.
    Zu dieser ermittelten Zeit addierst du noch eine Reserve von 10%.
    Wenn dann in dieser Wartezeit kein ACK empfangen wurde liegt ein Fehler vor und du solltest die Uebertragung wiederholen.
    Zum Warten kannst du die Funktionen aus der Delay.h verwenden, allerdings ist der MCU dann blockiert, oder
    einen Timer der einen Interrupt ausløst.
    Viel Erfolg!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Geilenkirchen
    Beiträge
    419
    Hallo!

    Also der Watchdog wäre eine gute Lösung.
    Immer, wenn er nicht im Programm testetet wird löst er nach einer einstellbaren zeit ein redet aus.
    Sobald er dann hängen bleibt, wird er nach wenigen millisekunden resettet.
    http://www.mikrocontroller.net/artic...rial:_Watchdog

    Gruß
    olaf

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    12.11.2004
    Ort
    Hvalstad, Norwegen
    Beiträge
    140
    Die Idee mit dem Watchdog ist in sofern schlecht, als dass die alten Einstellungen verloren gehen und damit immer noch keine Kommunikation gewaehrleistet ist.
    Das heisst z.B. dass die Pumpe laeuft und kann nicht mehr erreicht werden.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Versteckte Ordner wieder "unversteckt" machen
    Von Sebas im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.09.2011, 15:19
  2. Wie viel Sachen kann ein Atmega 2560 "gleichzeitig" machen
    Von super-robman im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.09.2011, 15:20
  3. "PIR D203S" was ist das, was kann man damit machen
    Von bnitram im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.04.2011, 15:38
  4. Microstepper "kräftiger" machen ? (geklärt)
    Von PICture im Forum Motoren
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 09.10.2010, 13:37
  5. ASM: was machen "swap" und "cbr" genau?
    Von RHS im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.08.2004, 17:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen