- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Worx Landroid kennt den jemand?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hallo teler44,

    die Marke Worx ist hierzulande zwar noch nicht so bekannt, aber es handelt sich bei den Worx Mährobotern um durchaus wertige Mähroboter. In den USA sieht man sie schon deutlich häufiger (bin öfters in den USA), also das ist keine komplett unbekannte Marke. Habe hier eine Seite gefunden, die sehr gut alle technischen Details zum Mähroboter auflistet. Und man kann auch einiges darüber lesen, für welchen Rasen er sich eignet.

    Ich würde generell eher danach gehen, was du für einen Rasen bzw. was für Ansprüche (z. B. Kinder die im Garten spielen etc.) und mir danach den passenden Mähroboter aussuchen. Kann hier auf der Seite auch ganz gut, die haben so eine Art Filter, wo man die verschiedenen Kriterien das passende Modell findet.

    Hoffe ich konnte dir helfen

  2. #2
    Worx ist halt eher die preiswertere Variante. Es gibt schon einige Anlaufstellen mit relativ vielen Rasenroboter Infos.
    Ich selber habe seit etwa einem Jahr den R70li,den gibts glaube ich auch für deine Gartengröße. Bis jetzt hatte ich keine Probleme. Hoffe du findest den passenden Mäher. Gruß

  3. #3
    Ich kann nachdem ich viele Mähroboter verglichen hatte auch sagen, dass die Modelle von Worx echt gut im Mittelfeld stehen, wenn nicht sogar vorne. Das fängt schon beim Zubehör an, und endet mit einer guten Steigung die der Mähroboter schafft.
    Also auch von mir, ein definitives Ja zu den Mährobotern von Worx.
    Geändert von Zokking (30.09.2020 um 08:49 Uhr)

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    08.12.2018
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1
    Hallo,

    der Worx Landroid ist ein sehr beliebter Mähroboter und hat auch eine WLAN Verknüpfung. Allerdings sollte man aufpassen welchen Worx man sich kauft. Der etwas günstigere mäht Flächen bis zu 500qm und ist daher eher für kleinere Gärten geeignet. Es gibt auch eine etwas teurere Version welche bis zu ca. 1000qm mähen kann. An sich bin ich ein riesen Fan von Mährobotern welche ohne Kabel oder Draht mähen können. Das erspart einem direkt viel Arbeit und Zeit. Unter https://maehroboter-ohne-begrenzungskabel.de/ habe ich allgemein ziemlich viele hilfreiche Tipps über diese Mähroboter gefunden. Sie fahren komplett selbständig auf die Ladestation...

    Ich glaube das bald sehr viele sich einen Mähroboter ohne Draht zu legen werden, es ist einfach total praktisch und ein normaler Rasenmäher kostet auch einiges an Geld..
    Geändert von KarlSch (17.05.2020 um 12:13 Uhr)

  5. #5
    HaWe
    Gast
    was ist das hier? Ein verkappter Werbe-Thread mit verkappten Pseudo-Werbe-Accounts, die sich offenbar nur zu Pseudo-Statements angemeldet haben und sich hier gegenseitig eine Pseudodiskussion zuschustern um diesen Worx zu promoten?

Ähnliche Themen

  1. Kennt jemand Schrittmotoransteuerung
    Von stormbringer im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.01.2011, 22:37
  2. Hat noch jemand PARSIC oder kennt jemand Bezugsquellen
    Von karlmonster im Forum PIC Controller
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.03.2008, 08:51
  3. kennt sich jemand mit p-cad aus?
    Von xbgamer im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.12.2007, 16:01
  4. kennt jemand diesen IC??
    Von Chris im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.10.2005, 05:26
  5. Kennt jemand Bollrath SPS ?
    Von nikolaus10 im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.07.2004, 06:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen