Vielen Dank erstmal. Das hilft schon deutlich weiter.
Davon habe ich auch schon gelesen. Billige Servoelektronik nehmen und dann mit einer H-Brücke bzw. einem Hochleistungs Motortreiber verbinden, die den Motor steuert. Langsam kommt ein Schimmer Licht in die Tiefe Dunkelheit meines Elektronikwissens.
Meines wissens ist doch aber in einem Servo nur eine Platine drin. Regelkreis und Motortreiber in einem. Wo greift man denn da die notwendigen signale ab und wo schließt man sie an den Motortreiber. Potianschuss ist klar.
Danke!!!
Lesezeichen