Vielen Dank erstmal. Das hilft schon deutlich weiter.

Zitat Zitat von schorsch_76 Beitrag anzeigen
Wenn du das Ganze über eine Fernbedienung steuerst, hast du ja schon ein PWM Signal. Wenn du aber den Getriebemotor wie einen herkömmlichen Servo für Modelbau betreiben willst, musst du noch eine Zwischenstufe einbauen, welche das PWM Signal für dich aufbereitet bzw den Regelkreis bildet. Diesen Teil könntest du aber auch aus einem Billigservo rausbauen und dann den 30A Motorregler dranbasteln.
Davon habe ich auch schon gelesen. Billige Servoelektronik nehmen und dann mit einer H-Brücke bzw. einem Hochleistungs Motortreiber verbinden, die den Motor steuert. Langsam kommt ein Schimmer Licht in die Tiefe Dunkelheit meines Elektronikwissens.

Meines wissens ist doch aber in einem Servo nur eine Platine drin. Regelkreis und Motortreiber in einem. Wo greift man denn da die notwendigen signale ab und wo schließt man sie an den Motortreiber. Potianschuss ist klar.

Danke!!!