- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Schrittmotor für RN-Control

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Da die Spannung am Motorausgang zu hoch ist würde zu hoher Strom fließen und Motortreiber und Motor schaden nehmen. Viel einfacher ist es mit dem genannten Schrittmotortreibern, auch die Programmierung ist dann einfacher.
    Mit bestem Gruß
    Frank

    Admin Roboternetz.de - RN-Wissen.de - Elektronik-Blog
    Überzeugter und begeisterter Elektroauto Fahrer seit 2018

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    28.09.2011
    Beiträge
    21
    OK. Vielen Dank!
    Programmierung ist dann natürlich WESENTLICH einfacher.
    Wobei ich mir schon eine Funktion geschriebn habe, die einen Step macht...

Ähnliche Themen

  1. RN-Control mit RN-Schrittmotor per RS232
    Von CN84 im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.09.2011, 16:23
  2. Versorgungsspannung Schrittmotor/RN-control
    Von e_zwerg im Forum Motoren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.12.2008, 18:09
  3. Schrittmotor an C-Control Microcontroller
    Von Lino im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 30.06.2007, 18:27
  4. Schrittmotor und C-Control
    Von gordo im Forum Motoren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.02.2005, 17:06
  5. RN-Control und Schrittmotor
    Von FHarry im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 22.12.2004, 22:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test