Danke!

Jo, das Tutorial kenne ich
Also, wie gesagt eine LIB wäre die notlösung.
Ich ahbe noch nie eine "nicht standart Lib" benutzt und das soll erstmal sob leiben
Also irgendwas macht er jedenfalls.
Das hier steht jetzt in meiner Main:
Code:
uart_init (); 
TWSR  |= (1 << TWPS1);
i2c_start ();
TWDR = 0b01110000; //sla +R
TWCR = 0b10000100;
if (TWINT &1)
{uart_write ("TWINT = 1");}
else
{uart_write ("TWINT = 0");}
wenn ich ihn nun starte bekomme ich TWINT = 1 ausgegeben.
Wenn ich ihn starte aber dem Beschleunigungssensor die VCC Leitung kappe, dann bekomem ich garnichts.
Das Problem ist nur, dass wenn ich dem Sensor Masse kappe, dann bekomme ich TWINT = 1
Also liegt es nur and en Pull up widerständen, er redet nicht wirklich mit mit.
Aber im Datenblatt ist eigneltich bei jedem Status Code TWINT = 1;
Und viele Unterscheiden sich überhaupt nicht.
Wie kann ich nun ein ACK erkennen?

Gruß
Olaf