Hallo,
soweit ich weiß, gibt ein I2C-Slave ein ACK, wenn er seine Adresse erkannt hat bzw. noch weitere Daten entgegennehmen will/kann.
Irgendetwas stimmt noch nicht, sonst würde sich der Slave ja melden
Wenn du das integrierte TWI-Modul verwendest (was ich dir wirklich nocheinmal ans Herz legen möchte, ich meine es ja nur gut), kannst du im Register TWSR nachschauen, ob ein ACK angekommen ist (Datenblatt Seite 186, z.B. Code $38 oder $48 ).
Infos zum TWI/I2C im Datenblatt gibt es ab Seite 167; konkret wird es ab Seite 175.
Grüße,
Bernhard
Lesezeichen