Ein Eingang kann keine Spannung ausgeben, das kann nur ein Ausgang. Das einzige was ein Eingang machen kann ist, ein sehr sehr schwaches 5V-Signal anlegen, damit, wenn nichts an den Eingang angeschlossen ist, der Eingang einen definierten Pegel hat. Sonst wirkt er wie eine Antenne. Die schwachen 5V die der Eingang mit den Pullups bereitstellen kann werden aber z.b. von einem Taster der den Eingang nach GND schaltet einfach "geplättet", d.h. der Taster ist viel stärker als der Pullup-Widerstand.Das Problem ist ja das der Eingang schon 5 V ausgibt
Der Code den ich dir gegeben habe oder auch der von Kampi aktivieren keine Pullups. Abgesehen davon würde das jetzt keinen Einfluss auf deine Schaltung haben. Nimm mal ein Multimeter und miss die Spannung an PB0. Wenn dein Multimeter 5V anzeigt liest der AVR 5V. Wenn dein Multimeter 0V anzeigt liest der AVR 0V, so einfach ist das
Die 5V die der Eingang mit Pullups bereitstellen kann sind so dermassen schwach, dass der Schalter das Signal ohne mit der Wimper zu zucken so hinbügeln kann wie er will.ich glaub nicht das ich dann in PB0 noch 5 V einspeisen kann?
Lesezeichen