- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Sensor für Farberkennung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Kamera mit Bildauswertung ist ja aber schon etwas advanced, oder ?
    Meine Fähig- und Fertigkeiten habe ich im Hobbybereich gesammelt(über 2Jahre unregelmäßig)

    Farbsensoren und die Objekte mit LEDs anzuleuchten würde ich glaub ich vorziehen.
    Kennt jemand gute Farbsensoren ?

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    06.09.2011
    Ort
    Herten
    Beiträge
    21
    ich weis zwar nicht obs hilft beim lego mindstorms sind solche sensorem mit led zugelegt google mal vlt hilfts

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.091
    Es gibt eine Kamera die diese Funkionen schon integriert hat und diese ist auch nicht extrem teuer. Die Kamera nennt sich CMUCam. Vielleicht bekommst du so eine über ebay. Dann wird es vielleicht noch günstiger.

    MfG Hannes

  4. #4
    Die CMUCam werde ich mir dann wohl mal anschauen danke

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Farbsensoren hat Conrad relativ günstig. Wenn man allerdings mit einer LED beleuchtet, kann man auch mehrere Farbige LEDs und einen normalen Fototransistor nehmen. Für die mehrfarbigen Kugeln müsste man wohl mehrere Sensoren (z.B. 3 oder 4) nehmen, um von jeder Kugel auch beide Farben zu erkennen. Für die Geschwindigkeit wird man ja ohnehin wenigstens 2 Lichtschranken brauchen.

  6. #6
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Die CMUCam kann nur einen roten Ball erkennen und diesen dann verfolgen. Allerdings haben meine Tests mit der kamera ergeben, dass das nur unter optimaler Beleuchtung und nur sehr rudimentär funktioniert. Ich war alles andere als überzeugt von diesem System.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.091
    @HannoHupmann
    Welche Version hast du verwendet? Ich habe zwar noch nicht damit gearbeitet aber auf der HP habe ich gesehen das es mittlerweile 4 Versionen gibt.

    MfG Hannes

Ähnliche Themen

  1. Farberkennung
    Von hihacker im Forum Asuro
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.03.2012, 16:15
  2. LED als Sensor
    Von bnitram im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.02.2011, 21:34
  3. ACS-Sensor LED
    Von Mr.Bombastik im Forum Robby CCRP5
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.07.2009, 11:27
  4. Farberkennung
    Von lampal im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 19.06.2008, 04:51
  5. Temp-Sensor KT130 (PTC-Sensor) an C-Control
    Von Thomas im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.12.2003, 12:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test