- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 11 bis 20 von 38

Thema: Sport-Anzeigetafel über USB

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #14
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von wkrug
    Registriert seit
    17.08.2006
    Ort
    Dietfurt
    Beiträge
    2.237
    MUSS das Signal von Uhr zu Uhr gehen? Ja oder? Da gibts keine wirkliche Alternative dazu?
    Es gibt immer Alternativen!
    Was Du nicht machen darfst ist, diesen Bus sternförmig aufbauen. Denn sonst kommst Du mit der Terminierung in ein ganz tiefes Tal und der Bus macht Probleme.
    Das bedeutet, das in jedem Zweig am Anfang ein Bustreiber sein muß.
    Auch die Sache mit der Quittierung wird dann nicht mehr so einfach möglich sein.

    Das würde bedeuten, das Du beim PC je einen Bustreiber pro Linie einsetzen musst.
    Dann würde ich aber das von "homedom" vorgeschlagene Konzept verwenden und auf der PC Seite einen eigenen Controller vorsehen, der die aktuellen Nachrichten ständig auf dem Bus wiederholt. Eine Refreshrate von 100 bis 200ms dürfte schnell genug sein. Ne Prüfsumme wäre dann auch nicht schlecht um Fehler bei der Übertragung zu erkennen.
    Ein Display das einen Fehler erkennt könnte dann z.B. eine Anzeige FF FF machen und der Fehlerort wäre sofort optisch erkennbar.

    Dann hätte also jedes Display 2 Buchsen, eine für eingehendes Signal, eine für die Weiterführung des Signals zum nächsten Display. Richtig verstanden?
    Das hast Du völlig richtig verstanden!
    Unabhängig davon kann man ja beim PC mehrere von diesen Bussen aufmachen. Die TTL Eingänge der Bustreiber SN75176 werden dann einfach parallel geschaltet. Und trotzdem kannst Du dann von einer Uhr zur anderen weitergehen, wenn das Verkabelungsmässig besser passt.
    Jeder Bus muß allerdings an seinem Ende terminiert werden. Die Lösung mit den Terminator Stecker ( Widerstand in einem Stecker verbaut ) erscheint mir hier am Einfachsten.

    Was Du nicht vergessen darfst ist, das so ein Bustreiber einen Widerstand von 60Ohm treiben muß und deshalb ~85mA Strom ziehen wird. Bei 3 Bustreibern sind das dann schon 255mA. Da musst Du gucken, ob das noch über die USB Leitung des PC geht, oder ein eigenes Netzteil auf der PC Seite her muß.

    Als Steckverbinder wär eventuell so was geeignet:http://www.reichelt.de/XLR-Stecker/X...f10d1ed6ae21cb
    Ist auch das Stecksystem, das bei einfachen DMX 512 Geräten verwendet wird.

    Hab noch mal kurz nach den Chips geguckt: Der 74HC595 wäre ein geeignetes Schieberegister mit Latch.
    Jo, dann wären ja fast alle Chips beisammen:
    Uhr: ATMEGA 16, 74HC595, SN75176, ULN2803.
    PC: ATMEGA 8, FT232RL, SN75176.

    Ich versuch Dich mal per SKYPE zu kontaktieren!
    Geändert von wkrug (01.04.2012 um 22:22 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.04.2011, 12:36
  2. suche große LED Anzeigetafel
    Von yaro im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18.05.2010, 18:18
  3. Über C-Konsolenanwendung Daten über RS232 übertragen
    Von WDragon91 im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.07.2008, 19:23
  4. Lux: Die Lichtschranke für den Sport- und Physikunterricht
    Von luma im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.08.2006, 23:03
  5. anzeigetafel....tastatur...problem?!?
    Von hoer173 im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.08.2004, 13:19

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress