Bei manchen EEPROMs kannst du die Adresspins ruhig unbeschaltet lassen. Die haben dann schon intern Pull-down Widerstände. Aber für sowas muss man das Datenblatt genau studieren.
Edit: Beim ersten Post gar nicht die EEPROMs im Schaltplan gesehen
@schorsch
Die RESET-Leitung liegt am I²C Stecker und nicht am ISP....ich denke da ist einfach nur ein Fehler mit den Steckern unterlaufen. Aber die RESET-Leitung ist trotzdem falsch beschaltet. So bekommst du nie nen RESET hin. Du musst den Abgriff direkt am RESET Pin machen. Also So:
5V - Widerstand - RESET-Pin / RESET-Anschluss.
So wie es jetzt ist würdest du (wenn der RESET auf GND liegt) nen Kurzen haben.
Schau dir mal an wie das hier gemacht wurde:
http://www.rn-wissen.de/images/3/31/...plan90grad.gif
Lesezeichen