Zitat Zitat von gizmo82 Beitrag anzeigen
Was verstehst Du unter sauberer Masseführung ?
Wie werden die ganzen Spulen, Filter, und Kondensatoren dimensioniert ?
Das problem ist ich möchte die Platine ätzen wenn dann ein Bauteil falsch ist, wäre es ein bischen ungeschickt

Gruß Gizmo
Was haben denn die Bauteile mit der Masseführung zu tun ? Prinzipiell gilt immer, dass der Weg von einem Massepunkt zum nächsten möglichst kurz und möglichst direkt sein sollte. Also nicht dass der Strom einmal rund ums Board muss um den Punkt zu erhalten. Das Würde eventuell woanders Störungen verursachen und ist selbst gegenüber Störungen anfällig.

Spulen soweit SMC, Widerstände, Kondensatoren und Dioden kann man kaum falsch wählen. Sind ja nur Zweipole. Bei Elkos und Dioden ist die Polarität zu beachten, die kann man aber auch noch drehen wenn die Platine schon geätzt ist. Was die Werte wohl auch egal, solange das Bauteil mechanisch in die dafür vorgesehenen Bohrungen passt.

Für die korrekte Dimensionierung muss man halt wissen was man will und sich wenn man nicht weiß wie es geht sich ein Buch schnappen und etwas büffeln.

Im Übrigen ist ein 9V-Block die schlechteste Variante eine Schaltung zu versorgen, besonders wenn man nicht weiß was die noch verbrauchen wird. Die haben typischer Weise nur 250 mAh bis 350 mAh und sind bei einem Verbrauch von rund 20 mA recht schnell ausgelutscht.

Zitat Zitat von Kampi Beitrag anzeigen
Wenn du bedrahtete nimmst kannst du die ja problemlos auswechseln.


Gleiches gilt für SMD-Bauteile sofern man geeignetes Werkzeug hat. (Pinzette und Lupe) Man muss ja nicht gleich 0402 nehmen. 0805 reicht ja auch vollkommen für zu Hause.