Für das erste Projekt ziemlich ambitioniert.
Bei den Marsrovern sind die Räder offenbar einzeln gelenkt, ich vermute nur 4 von den 6 Rädern. Bei so einem Konzept ist es nicht notwendig den Gleichlauf der Räder durch winkeltreue Ansteuerung zu erzwingen, die Fahrtrichtung wird ja schon durch den Lenkeinschlag definiert. Man kann es also so machen, wie bei einem Auto: jedem Antriebsrad etwa das gleiche Drehmoment vorgeben. Das ist bei Gleichstrommotoren ziemlich einfach, das Drehmoment ist proportional zum Strom, bei (etwa) gleicher Drehzahl der Motoren also auch zur Motorspannung. Man wird also wahrscheinlich schon gute Ergebnisse erzielen, wenn man allen Motoren die gleiche Spannung gibt. Trotzdem ist eine Drehzahlüberwachung kein Fehler, man kann dadurch z.B. Schlupf erkennen und dem betreffenden Motor herunterregeln. Das hat aber nichts mit Lenken zu tun.
Ich meine gelesen zu haben, dass die originalen Marsrover auch mit Gleichstrommotoren ausgerüstet sind.
Lesezeichen