- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 43

Thema: Motor Treiber Stufe für den Mikrocontroller

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von vohopri
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    südlich der Alpen
    Beiträge
    1.708
    Naja,

    dass es "überall Zenerdioden" gibt, ist nichts besonders Neues.
    Die BZV86-2V6 liefert bei 840µA in schöner Übereinstimmung mit dem Datenblatt gemessene 2.4 V, was sich als perfekt für die vorliegende Schaltung gezeigt hat. Welche Zenerdiode kann das? Ich kenne (noch?) keine, aber eine Typenangabe anstatt von Vermutungen hätte schon ein wenig Information dargestellt.
    Alternativ zur BZV86-2V6 wäre aber noch der tl431 und der lm4041 möglich.
    Mal sehen, was gut erhältlich ist.

    grüsse,
    vohopri

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von vohopri
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    südlich der Alpen
    Beiträge
    1.708
    Hallo,

    der tl431 war einfach zu beschaffen und es zeigte sich, dass er in der Schaltung funktioniert. Aber es stellte sich auch heraus, dass die Dimensionierung korrigiert werden muss. Die Betriebsdaten der Schaltung sind noch nicht optimal.

    Darum ging es zurück zur Simulation.

    Bild hier  

    Schaut schon mal gut aus.


    grüsse,
    vohopri

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von vohopri
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    südlich der Alpen
    Beiträge
    1.708
    Hallo,

    jetzt gibts ein Layout dazu. DFie Schaltung wird auf Punktraster aufgebaut. Bottomlayer sind die Verbindungen auf der Lötseite, Toplayer sind auf der Bauteilseite verzogene Bauteilbeine.

    Bild hier  

    grüsse,
    vohopri

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von schorsch_76
    Registriert seit
    25.03.2012
    Ort
    Kurz vor Neuschwanstein
    Alter
    48
    Beiträge
    456
    Interessante Schaltung. Hab nur eine Frage: Was ist eine Vorwärtsdiode? Ich kenne halt die gewöhnlichen Zenerdioden oder Schotky Dioden.

    Gruß
    Georg

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von vohopri
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    südlich der Alpen
    Beiträge
    1.708
    Hallo Georg,

    es gibt sehr viele Dioden Arten. Google mal nach

    Wiki "forward reference diode"

    , dort ist die Vorwärts Referenz Diode gut beschrieben.


    grüsse,
    vohopri

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von BMS
    Registriert seit
    21.06.2006
    Ort
    TT,KA
    Alter
    34
    Beiträge
    1.192
    Hallo vohopri,
    die Schaltung gefällt mir schon sehr gut Eine Frage hätte ich noch: warum steigt der Strom Ic(Q2) in der Simulation bei ca 4 Sekunden wieder leicht an?

    Ich persönlich würde noch die Freilaufdioden vermissen, außerdem würde ich D1, D2 durch Schottkydioden ersetzen, damit die npn-Transistoren garantiert sperren wenn V(enable)=0V ist.
    Interessant wäre natürlich auch eine Version für höhere Ströme
    Grüße, Bernhard

  7. #7
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Hallo

    Bei der "Entwicklung" meiner Omniwheel-Motoransteuerung bin ich leider kläglich gescheitert:
    https://www.roboternetz.de/community...Zweiter-Anlauf

    Aber scheinbar war ich nahe am Ziel:

    Bild hier  

    :)

    gruß

    mic
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] L298N zwei Motoren ansteuern - Problem mit Stufe 2
    Von ghaverland im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.08.2011, 22:05
  2. Motor-Treiber
    Von hubert_K im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.08.2010, 10:40
  3. Treiber für starken DC-Motor
    Von hanshals im Forum Elektronik
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 30.10.2007, 08:16
  4. Motor-Treiber
    Von ngblume im Forum Elektronik
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.05.2007, 13:30
  5. Berechnung OTA-Stufe
    Von H.A.R.R.Y. im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.01.2006, 14:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen